Therapieangebote

"Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." Franz Kafka

Psychotherapie/ Verhaltenstherapie

Ich schätze die Verhaltenstherapie als wissenschaftlich fundierte und effektive Therapieform zur Behandlung psychischer Erkrankungen. Methodisch bereichert wird meine Arbeit durch Emotionsaktivierende Methoden, Elemente der Achtsamkeit sowie der Akzeptanz- und Commitment Therapie (ACT). Dabei sind mir ein einfühlsamer Umgang, Transparenz und die Begegnung mit meinem Gegenüber auf Augenhöhe wichtig.

Ich behandle unter anderem folgende Störungsbilder:
Depression
Angststörungen
Zwangsstörungen
Burn out
Psychische Belastungen bei körperlicher Erkrankung
Anpassungsstörungen, Lebenskrisen
Psychosomatische Beschwerden, Schmerzstörungen
Unerwünschte Nebenwirkungen von intensiver Meditation
Prokrastination (pathologisches Aufschieben)
Persönlichkeitsstörungen
Schlafstörungen

Bei einer behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung gehört Psychotherapie zu den Regelleistungen der gesetzlichen Krankenkasse. Leider werden die Kosten dafür jedoch i.d.R. nur bei niedergelassenen Psychotherapeuten mit Kassenzulassung von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Nähere Informationen finden Sie unter der Rubrik "Kosten".

Viele Klienten und Patienten schätzen die Diskretion einer Privatpraxis, da keine Versicherung etc. von der Therapie erfährt und ohne Antragsverfahren direkt mit der Therapie begonnen werden kann.
Auch bei einer angestrebten Verbeamtung ist sie nicht hinderlich.

Psychotherapie und Coaching Angebote
Psychotherapie und Coaching Angebote

Coaching

Ein Coaching bietet Raum für persönliche Gespräche zur Klärung Ihrer Emotionen und Bedürfnisse in einem geschützten Rahmen. Es ist das Richtige für Sie, wenn Sie (noch) nicht an einer psychischen Erkrankung leiden, sich aber eine Veränderung oder Unterstützung wünschen.

Ein Coaching kann Orientierung bieten, zum Beispiel bei folgenden Themen:
Work Life Balance
Beziehungsprobleme
berufliche Unzufriedenheit oder Neuausrichtung
Spirituelle Krisen
Selbstwertproblematik

Paartherapie/ Paarberatung

Coaching und Paartherapie sind keine Leistungen der gesetzlichen oder privaten Krankenkasse.

Paare stehen heutzutage oder großem Druck, sei es durch Elternschaft, beidseitige Berufstätigkeit oder finanzielle Sorgen. Oft hilft das Gespräch mit einer neutralen außenstehenden Person um einander zu verstehen und festgefahrene Positionen zu verändern.
Die Paartherapie oder -beratung bietet Möglichkeiten zur gemeinsamen Lösung von Beziehungsproblemen und zur Verbesserung der Kommunikation.

Betriebliche Gesundheitsförderung

Zur Verbesserung des Betriebsklimas, der allgemeinen Mitarbeiterzufriedenheit sowie zur Burnout Prophylaxe biete ich sehr gerne Seminare und/oder Vorträge in Ihrem Betrieb oder Ihrer Einrichtung an. Mögliche Inhalte sind psychische Gesundheit, Burnout (erkennen, verstehen, vorbeugen) und Achtsamkeit & Entspannung.